Kursnummer | JE 31 |
Dozentin |
Elena Schmidt
|
erster Termin | Samstag, 22.11.2025 10:00–16:30 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 23.11.2025 10:00–16:30 Uhr |
Gebühr | 84,00 EUR |
Ort |
vhs Jettingen - Mauerwiesenstraße
|
Wer gerne experimentiert und sich auf ungeplante Ergebnisse einlassen möchte, ist hier genau richtig. Monotypie heißt ganz einfach »Einmaldruck«.
Die Technik stammt aus dem 17. Jahrhundert. Jeder Druck ist ein echtes Unikat. Mit dieser einfachen Technik können sehr schöne und überraschende Resultate erzielt werden.
Bei dieser Technik kann in Farbe gekratzt, gezeichnet und gemalt werden. Farbschichten können aufeinandergelegt werden oder durch Wasser aquarellig aufgelöst werden.
Unendlich viele Möglichkeiten!
Materialliste:
1 Acrylglasplatte/Glasplatte oder Resopalplatte (etwa A4 Größe, oä)
1 kleinere Platte zum Farbe ausrollen
viele verschiedene Papiere größer als die Druckplatte (A4 oä)
Zeichenpapier A3
Linoldruckfarben wasserlöslich
1 - 2 Walzen (Linoldruck)
Pinsel unterschiedlicher Breiten
unterschiedliche Spachtel bis 2 cm Breite
mehrere Putzlappen, Sprühflasche
Zeitungen, Klebeband
Schwamm
Handtuch
Bleistifte
Kugelschreiber
Schere
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 22.11.2025 | 10:00–16:30 Uhr |
2. | So., 23.11.2025 | 10:00–16:30 Uhr |
vhs Jettingen
Marktplatz 3
71131 Jettingen
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 07452/78788
Fax 07452/7406072
Anfahrt & Öffnungszeiten