Kursnummer | JE 03 |
Dozentin |
Marianne Schmid-Römer, M.A.
|
Datum | Samstag, 05.04.2025 10:00–12:00 Uhr |
Gebühr | 22,00 EUR (inkl. Frühstück) |
Ort |
Café Moccaecke
|
,,Na, das gab also ein Fest! Den ganzen Abend und den ganzen Tag musste der Topf kochen. "
Hans Christian Andersen (1805 - 1875), Sohn eines Schuhmachers, erlangte weltweiten Ruhm durch seine Märchen und Erzählungen für Kinder. "Die kleine Meerjungfrau", "Des Kaisers neue Kleider" oder "Die Prinzessin auf der Erbse" sind nur drei von insgesamt 168 Märchen, die Andersen zwar für Kinder schrieb, deren oft ironisch-humorvoller Sinn sich aber erst den Erwachsenen eröffnet. Darüberhinaus verfasste der dänische Schriftsteller auch Romane und Prosatexte, die weniger bekannt sind. Wir wollen einen ganzheitlichen Blick auf Hans Christian Andersens Werk werfen und Köstliches zu Tee und Kaffee genießen.
vhs Jettingen
Marktplatz 3
71131 Jettingen
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 07452/78788
Fax 07452/7406072
Anfahrt & Öffnungszeiten